Newsletter

Der Newsletter informiert nebst der Physik-Olympiade auch über die anderen acht Olympiaden und empfiehlt Artikel rund um die Themen Wissen, Reisen und Freunde. 

Newsletter abonnieren

Arrow Down

Ich abonniere den Newsletter als:

Aktuell

Physik

Fünf junge Physiker gewinnen Gold bei Schweizer Finale

An der Neuen Kantonsschule Aarau wurde am 18. und 19. März gegrübelt, gerechnet und getüftelt. 28 Finalistinnen und Finalisten aus der ganzen Schweiz widmeten das Wochenende ganz und gar ihrem Lieblingsfach. Für die besten Leistungen gab's Goldmedaillen – und Tickets nach Japan.

Philosophie

Verband

Die Weisheit steigt aufs Siegertreppchen

Vom 16. bis 19. März fand das Finale der Philosophie-Olympiade statt. 13 Jugendliche schrieben um die Wette. Zu gewinnen gab es neben Antworten auf existenzielle Fragen auch Medaillen und eine Reise in die Wiege der Philosophie. Der erste Platz ging zum ersten Mal seit zehn Jahren an die Romandie.

Chemie

Verband

Chlorproduktion in der Küche

Chlor – ein Gas, das giftig ist und als Desinfektionsmittel beispielsweise in Schwimmbädern eingesetzt wird. Wusstest du aber auch, du es in kleinen Mengen gefahrlos selbst herstellen kannst?

Verband

Mathematik

Final Report MEMO 2022

The final report summarizes not just the achievements of the organizers but, in particular, the challenges encountered along the way. We hope that it will provide future organizers with practice experiences from behind the stage, delivering insight into the scale and diversity of the tasks.

Wirtschaft

Verband

Philosophie

Was Skifahren mit der Wirtschafts-Olympiade zu tun hat: Teilnehmerin Julia erzählt

Julias Fahrstil ist mutig, frech und schnell. "Ich brauche Herausforderungen, um zu wachsen", sagt sie. In unserer Jahresserie "Spielen" gehen wir der Frage nach, warum Spielen wichtig ist fürs Lernen. Julia macht den Anfang und spricht über ihr Lieblingsspiel: Das Skifahren.

Verband

Biologie

Geographie

WO-Vorstände bauen mit Lego eine Reservestrategie

Der Vorstand hat sich die Frage gestellt, wie wir mit unseren finanziellen Reserven umgehen wollen. Das Werkzeug zur Antwort: kleine, grosse und bunte Legosteine. Gebaut wurde ein Teammodell, das eine gemeinsame Vision der Reservestrategie aufzeigt.

Julia und das Schweizer Team an der EGMO 2022

Mathematik

Verband

Das Gefühl, am „richtigen Ort zu sein“

Wie kann unser Wettbewerb alle Geschlechter ansprechen? Auf diese Frage haben wir vor drei Jahren Antworten gefunden – in der Theorie. Nun blicken wir auf die Wirkung in der Praxis. Heute am Beispiel der Mathematik-Olympiade. Im Gespräch: Mathematik-Studentin und Freiwillige Julia Sollberger.

Physik

Verband

Informatik

Treffen mit Freiwilligen aus der Romandie: Mathieu

Wer sind die Freiwilligen in der Westschweiz? Welche Rolle spielen sie bei den Wissenschaften-Olympiaden? Was motiviert sie? In dieser Porträtreihe kannst du Freiwillige aus der französischsprachigen Schweiz kennenlernen. Entdecke das Porträt von Mathieu.

Philosophie

Semifinal 2022/2023

On January 19, 41 young philosophers participated in three local semifinals in Fribourg, Köniz and Wetzikon to write essays and participate in philosophical workshops. 13 of them qualified for the final in March!