16.10.2021

Results

Results of the first round

This year 595 students took part in the first round of the Physics Olympiad. 126 of them received an invitation to the autumn training and second round. The threshold for a direct qualification was 8.4 points out of a maximum of 20 points.

Results

The following participants qualified for the second round:

Congratulations! We would like to thank all students as well as their teachers for participating. We hope you enjoyed the quiz and are looking forward to having many participants return for next year’s edition.

Are you qualified for the next round but haven’t received an email with your results as well as a link to sign up? Contact Sebastian Stengele as soon as possible!

What now?

Practice makes perfect - if your score wasn’t enough to reach the second round you can try again next year. The topics you’ll study in school will raise your chances for next time.

If you qualified the autumn training (22.10 - 06.12) and the second round (19.01) are next.

Further articles

Informatics

Der Schweizer Informatiknachwuchs programmiert um die Wette

Am 27. Mai wurden die Resultate der Schweizer Informatik-Olympiade bekanntgegeben. 16 junge Talente verdienten sich mit cleverem Code und effizienten Algorithmen je vier Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.

Philosophy

Schweizer an Internationaler Philosophie-Olympiade in Griechenland ausgezeichnet

Vom 11. bis 14. Mai fand die 31. Internationale Philosophie-Olympiade (IPO) statt. 100 junge Denkerinnen und Denker aus fast 50 Ländern begaben sich auf eine Reise zu den Wurzeln der Philosophie und der olympischen Idee: Der Essaywettbewerb fand dieses Jahr in Olympia, Griechenland statt.

Economics

Fünf Nachwuchstalente gewinnen Schweizer Wirtschafts-Olympiade

Während andere olympische Champions schnell rennen oder weit springen, verstehen die Finalist*innen der Wirtschafts-Olympiade ökonomische Zusammenhänge und präsentieren gewiefte Geschäftsideen. Fünf von ihnen wurden am 5. Mai mit Medaillen gekürt und kommen weiter in die internationale Runde:

Mathematics

Bronze für zwei Schweizer Jungmathematikerinnen

Vom 13. bis 19. April fand in Slowenien die 12. Europäische Mathematik-Olympiade für junge Frauen statt. Über 200 Schülerinnen aus über 50 Ländern trafen auf anspruchsvolle Aufgaben, neue Freundinnen und berühmte Mathematikerinnen.

Biology

Mit dem Sezierbesteck aufs Siegerpodest

Vom 11. bis 16. April fand an der Universität Bern das Finale der Schweizer Biologie-Olympiade statt. 18 Jugendliche stellten ihr Wissen über die belebte Natur unter Beweis. Auf die vier Gewinner wartet nun ein Abenteuer in den Arabischen Emiraten.

Chemistry

These four young talents will represent Switzerland at the International Chemistry Olympiad in Zurich

April 15: Four winners of this year’s Swiss Chemistry Olympiad were awarded gold medals at ETH Zurich. They are among the 300 young people from over 90 countries who will compete in the International Chemistry Olympiad (IChO) in July. The competition will be held for the first time in Switzerland.