In addition to the Physics Olympiad, the newsletter will also cover the other eight Olympiads. It contains articles on various topics such as knowledge, travel and friendships.
I subscribe to the newsletter as:
Philosophy
What can we doubt? Do we have to help? If you are interested in deep questions, then read the essays which won gold at the 2021 Philosophy Olympiad final!
Am vergangenen Wochenende fand das Finale der Philosophie-Olympiade statt. Die besten 12 von insgesamt 146 Teilnehmenden schrieben Essays über Gewissheit und Zweifel, über Gesellschaftsverträge und gute Taten.
Informatics
Association
From June 13 to 19, the European Girls' Olympiad in Informatics (EGOI) will take place for the first time in Zurich. Get to know the four young women who will represent Switzerland at this exciting new competition!
Biology
In drei von vier Fällen sind es Lehrpersonen, die unsere Teilnehmenden auf die Wissenschafts-Olympiaden aufmerksam machen. Ohne sie gäbe es die Wissenschafts-Olympiaden nicht. Wir haben einen von ihnen getroffen: Samuel Zschokke, Biologielehrer am Gymnasium Oberwil.
Robotics
Lerne gemeinsam mit anderen jungen Frauen, wie du Mini-Roboter bauen und programmieren kannst. Das ist nicht neu für dich? Dann besuche den Workshop für Fortgeschrittene. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen im Alter von 12-19 Jahren.
Mathematics
Après le succès retentissant de l’année dernière, la Suisse organise la deuxième édition de l’Olympiade Francophone de Mathématiques. Le concours virtuel rassemble une centaine de jeunes mathématicien-ne-s d’une dizaine de pays francophones – l’occasion de combler le « Röstigraben ».
Der junge Biologe setzt sich dafür ein, dass Wissen nicht in Fachjournalen stecken bleibt. Im Interview erfährst du, wie er das genau macht. Und ob das Training von Reatch, das Joel leitet, auch etwas für dich wäre.
Chemistry
Geography
Physics
Hast du Lust, dich als Freiwillige/r weiterzubilden? Deine Fähigkeiten im Organisieren, Unterrichten oder Kommunizieren zu vertiefen? Dann melde dich bis Ende März für einen Kurs an.
43 young philosophers met online on the 14th of january to discuss philosophical questions and write essays. 12 of them qualified for the virtual final in March - and for an in person camp, which will hopefully be held later this year.