19.02.2023

Resultate

Resultate 2. Runde 2023

82 Schülerinnen und Schüler kämpften am 18. Januar um den Einzug in den Final der Schweizer Physik-Olympiade. In einer zweiteiligen Prüfung waren spannende Aufgaben aus den Themenbereichen Mechanik, Thermodynamik und Optik zu lösen.

In Lugano. Bild: Antonio Pirozzi

 

Prüfung in Lugano. Bild: Rafael Winkler

Prüfung in Zürich. Bild: Henning Zhang

Apéro in Zürich. Bild: Henning Zhang

In Zürich. Bild: Henning Zhang

In Zürich. Bild: Henning Zhang

Führung in Zürich. Bild: Henning Zhang

Supraleitender Zug. Bild: Henning Zhang

Bei der Korrektur. Bild: Henning Zhang

Bei der Korrektur. Bild: Henning Zhang

Prüfung in Bern. Bild: Tim Mosimann

Prüfung in Bern. Bild: Tim Mosimann

Die besten 28 Teilnehmer:innen werden am 18. und 19. März im Final antreten, mit der Chance sowohl Medaillen als auch einen Startplatz an der Europäischen oder der Internationalen Physik-Olympiade zu ergattern. In der Zwischenzeit bereiten sich die jungen Physiker:innen in einem Trainingscamp an der EPFL auf die bevorstehenden Prüfungen vor.

 

Wir möchten uns bei allen Schülerinnen und Schülern für die Teilnahme bedanken. Falls es dieses Jahr nicht bis ins Final gereicht hat, versuche es nächstes Jahr nochmals!

Weitere Artikel

Informatik

Results Team Selection

The team selection of SOI 2025 has come to the end. The 12 participants competed in two two-day contests at the University of Bern.After 20 hours of contest, the results are in and the teams for IOI, CEOI and WEOI 2025 are fixed.

Robotik

Results Regios 2025

Find out which teams are going to the final of World Robot Olympiad Switzerland on June 21, 2025!

Philosophie

Die Schweiz an der Deutschsprachigen Philosophie-Olympiade

Vom 30. März bis am 2. April fand in Salzburg der Bundeswettbewerb der Österreichischen Philosophie-Olympiade statt. Doch die über 30 Teilnehmenden kamen nicht nur aus Wien, Vorarlberg oder der Steiermark. Auch das Südtirol und die Schweiz waren als Gastdelegationen vertreten.

Philosophie

Semifinal 2024/2025

On January 16, 44 young philosophers took part in the semi-finals of the Swiss Philosophy Olympiad.

Teleskop in der Urania Sternwarte

Physik

Resultate 2. Runde 2025

Am 15.1. fand die 2. Runde der Physik-Olympiade statt. In der zweiteiligen Theorieprüfung ging es unter anderem darum Eigenschaften des Schiffshebewerks Strépy-Thieu in Belgien zu berechnen und die Funktionsweise von Flüssigkristalltechnologie und Voltmetern zu verstehen.

Informatik

Qualification Round 2025 results

106 participants took on the challenge of competing in the 2025 Olympiad in Informatics. From September 15 to November 30, 2024, they had time to solve tricky programming tasks online.